Dieses Tagesseminar ist der fünfte Teil des Seminars „Basiswissen Pilze“ und ergänzt das an vier Workshops erworbene theoretische Wissen um einen praktischen Teil. Zunächst vertiefen wir aber die theoretischen Inhalte um die Gattungs- und Merkmalskunde und lernen hierbei, wie unterschiedliche Gattungen und Arten zu erkennen sind. Nach einer Mittagspause (bitte denken Sie dabei eigenständig an Verpflegung) gehen wir zu einer 2 bis 3-stündigen Exkursion in einen nahegelegenen Wald und vertiefen das theoretische Wissen in der Praxis. Pilze werden vor Ort gesucht, bestimmt und erläutert. Die gefundenen Fruchtkörper werden zum Abschluss des Seminars nach Gattungen systematisiert, detailliert besprochen und ausgestellt. Dieses Anfängerseminar ist eine Einführung in die Pilzkunde, hierzu sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte denken Sie auch an festes Schuhwerk.
.